Du hast beschlossen, die Speckröllchen deines Vierbeiners ernsthaft anzugehen. Das heißt weniger Fett, kleinere Portionen – und plötzlich schrumpft nicht nur die Kalorienzahl, sondern auch die Mineral‑ und Vitaminzufuhr. Genau hier schließt das Lucky Pets BARF Pulver die Diätlücke: ein Messlöffel liefert alles, was deine Light‑Ration kalorisch einspart.
Diätfalle #1 – zu wenig Calcium
Wenn Fleisch‑ und Knochenmenge sinken, bricht das Calcium‑Phosphor‑Verhältnis ein. Algenkalk im Pulver gleicht das aus, ohne den Energiegehalt auch nur um ein halbes Gramm zu heben. Der Stoffwechsel kann weiter Fett mobilisieren, ohne dass Knochenporosität droht.
Diätfalle #2 – jodarmer Plan
Viele reduzieren bei einer Diät Innereien – genau dort stecken aber Jod und Spurenelemente. Die Seealge im Pulver hält den Schilddrüsenmotor auf Drehzahl, damit der Hund trotz Kaloriendefizit agil bleibt und Fett effizient verbrennt.
Diätfalle #3 – leere Vitamindepots
Reduzierte Portionen bedeuten weniger B‑Vitamine. Bierhefe liefert sie hochkonzentriert; so bleibt der Appetit stabil, die Nerven locker und das Fell gesund, während die Waage jeden Freitag weniger anzeigt.
Praxis: so geht’s
- Futtermenge um 15 % kürzen. Teile die Ration in zwei Portionen, damit der Magen nie völlig leer ist.
- BARF Pulver konstant lassen. Ein Messlöffel pro 15 kg Körpergewicht bleibt – Diät hin oder her.
- Protein hoch, Fett runter. Wähle mageres Muskelfleisch, ersetze fettreiche Stücke durch Weißfisch oder Pute. Das Pulver liefert die Spurenelemente, die du mit Knochen und Innereien sparst.
- Schrittzähler für Hunde. Bewegung steigern, Kalorien stecken schon im Plan.
Nach drei bis vier Wochen zeigen sich zwei Effekte: Die Taille schmilzt, das Fell glänzt – kein stumpfer Diät‑Look. Der Hund bleibt spielfreudig, weil die Schilddrüse nicht auf Sparflamme geht.
Fazit
Abnehmen darf nicht bedeuten, die Nährstoffzufuhr gleich mit zu kürzen. Lucky Pets BARF Pulver trennt Kalorien von Mikronährstoffen: Du reduzierst Fett, behältst Mineralien & Vitamine. So klappt die Diät, ohne dass Energie, Immunsystem oder Fell leiden – und dein Hund erreicht sein Wohlfühlgewicht, ohne auf Gesundheit zu verzichten.